Gesamtkonzept
Leistung
85 PS bei 10.000 min-1
Drehmoment
65 Nm bei 9.000 min-1
Gewicht
230 kg
Leistungsgewicht
2,7 kg/PS
Höchstgeschwindigkeit
auf 120 km/h begrenzt
Erfolge (Auszug)
Hockenheim
18. Platz Overall
AutoX
15. Platz
Spanien
1. Platz Overall
Design Event
2. Platz
Business Plan
5. Platz
Skid Pad
1. Platz
AutoX
1. Platz
Acceleration
3. Platz
Fahrwerk, Räder & Lenkung
Dämpfer
ZF-Sachs (in Zug und Druck einstellbar)
Reifen
Hoosier 7x13"
Felgen
OZ Superleggera
Bremsen
4-Kolben an der Vorderachse
2-Kolben an der Hinterachse
Bremsscheibe schwimmend gelagert 220 mm x 4 mm
Stabilisatoren
an Vorder- und Hinterachse
Rahmen und Außenhaut
Gitterrohrrahmen
Material: Stahl
auf Torsionssteifigkeit optimiert
Außenhaut
Carbonfaser und Stoff
Cockpit
ergonomisch ausgelegt
Sicherheit
Crashbox aus Aluminiumwaben
Elektronik
Steuergerät
eigenentwickeltes Steuergerät
Datalogger
2D Datalogging System
Telemetrie über WLAN
Fahrdynamikfunktionen
Traktionskontrolle
Schaltung
Halb- und vollautomatische Gangschaltung und Kupplungsbestätigung
Sicherheit
Halbleiterbasierte Stromverteilung und Kurzschlusssicherung
Motor und Antriebsstrang
Motor
2004 Honda CBR 600 RR
Zylinder
4, Reihe
Hubraum
599 ccm
Verdichtung
12:1
Motorsteuerung
Bosch MS4 Sport
Kühlung
elektr. geregelte Wasserkühlung
Antrieb
Hinterradantrieb mit Kette
Sperrdifferential
Getriebe und Kupplung
Sequentielles Viergganggetriebe
pneumatischer Kupplungs- und Schaltaktor